Elektrostatische Plastifizierung

Die elektrostatische Kunststoffbeschichtung (Metallbeschichtung, Pulverbeschichtung) ist eine moderne und hocheffiziente Methode zum Schutz und zur Veredelung von Metalloberflächen. Dieser technologisch fortschrittliche Prozess beinhaltet das Auftragen einer Pulverschicht aus Polymer auf eine gründlich gereinigte und vorbereitete Metalloberfläche mittels elektrostatischer Aufladung, wodurch die Pulverpartikel gleichmäßig verteilt werden und fest am Metall haften.
Nach der Applikationsphase wird das Bauteil in einen speziellen Ofen überführt, wo das Pulver unter dem Einfluss hoher Temperaturen (typischerweise zwischen 160°C und 200°C) eine Polymerisation durchläuft. Während dieses Prozesses schmilzt das Pulver zu einer gleichmäßigen, festen und elastischen Beschichtung, die einen makellosen Oberflächenschutz bietet – ohne Tropfen, Flecken oder Unregelmäßigkeiten, wie sie bei herkömmlichen Lackiermethoden häufig vorkommen.
Wir bieten unseren Kunden eine breite Auswahl an Farben und Oberflächenstrukturen (matt, glänzend, strukturiert), um erstklassige ästhetische und funktionale Ergebnisse zu erzielen.